0681 - 81 88 18
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Claudia Thiel
    • Dr. med. Judith Giese
    • Christina Stumpf
    • Praxisteam
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Adipositas und Übergewicht
      • Beschwerden & Symptome
      • Folgen & Komplikationen
      • Anamnese & Diagnose
      • Adipositastherapie
      • Gesund abnehmen
    • Diabetes mellitus
    • Ernährungsmedizinische Beratung
    • Herz- Kreislauferkrankungen
    • Infektanfälligkeit
    • Schilddrüsenerkrankungen
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Beratung und Prävention
        • Gesundheits-Check 35
        • Impfungen Erwachsene
        • Impfungen Kinder und Jugendliche
        • Krebsvorsorge
          • Darmkrebsfrüherkennung
      • Diagnostik
        • Echokardiografie (Herz-Ultraschall)
        • Elektrokardiogramm (EKG)
          • Belastungs-EKG (Ergometrie)
          • Langzeit-EKG
          • Ruhe-EKG
        • Farbdoppler-Ultraschall
        • Farbdoppler-Duplex-Ultraschall
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Lungenfunktionsdiagnostik
        • Periphere Arteriendruckmessung
        • Ultraschall (Sonographie)
      • Therapie
        • Infusionstherapie
        • Injektionen
    • Gesundheitsleistungen
      • Beratung und Prävention
        • Abnehmberatung/ Abnehmkurse
        • Anti-Aging-Beratung
        • Eignungsuntersuchungen
          • Sporttauglichkeit
          • Tauchsport
        • Ernährungsberatung
          • Ernährungsanalyse
          • Vitalstoff-Analyse
        • Gesundheitsberatung
        • Herzinfarkt- und Schlaganfallvorsorge
          • Herz-Laborprofil
          • IMT-Messung
          • Stroke-Check
        • Krebsvorsorge
          • Darmkrebsvorsorge (Immunologischer Stuhltest)
          • Prostatakrebsvorsorge (PSA-Test)
        • Patiententestament-Beratung
        • Reisemedizinische Beratung und Impfung
      • Diagnostik
        • Bio-Impendanzmessung
        • Futrexmessung
        • Nahrungsmittelunverträglichkeit
        • Stuhlanalyse (Mikrobiom)
      • Therapie
        • Adipositastherapie
        • Ernährungsberatung
        • Leberfasten nach Dr. Worm®
        • Therapie mit Vitalstoffen
  • Service
    • Anamnesebogen
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
    • Download: Ernährungsberatung
    • wichtige Rufnummern
    • Befragung Neupatienten
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Claudia Thiel
    • Dr. med. Judith Giese
    • Christina Stumpf
    • Praxisteam
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Adipositas und Übergewicht
      • Beschwerden & Symptome
      • Folgen & Komplikationen
      • Anamnese & Diagnose
      • Adipositastherapie
      • Gesund abnehmen
    • Diabetes mellitus
    • Ernährungsmedizinische Beratung
    • Herz- Kreislauferkrankungen
    • Infektanfälligkeit
    • Schilddrüsenerkrankungen
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Beratung und Prävention
        • Gesundheits-Check 35
        • Impfungen Erwachsene
        • Impfungen Kinder und Jugendliche
        • Krebsvorsorge
          • Darmkrebsfrüherkennung
      • Diagnostik
        • Echokardiografie (Herz-Ultraschall)
        • Elektrokardiogramm (EKG)
          • Belastungs-EKG (Ergometrie)
          • Langzeit-EKG
          • Ruhe-EKG
        • Farbdoppler-Ultraschall
        • Farbdoppler-Duplex-Ultraschall
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Lungenfunktionsdiagnostik
        • Periphere Arteriendruckmessung
        • Ultraschall (Sonographie)
      • Therapie
        • Infusionstherapie
        • Injektionen
    • Gesundheitsleistungen
      • Beratung und Prävention
        • Abnehmberatung/ Abnehmkurse
        • Anti-Aging-Beratung
        • Eignungsuntersuchungen
          • Sporttauglichkeit
          • Tauchsport
        • Ernährungsberatung
          • Ernährungsanalyse
          • Vitalstoff-Analyse
        • Gesundheitsberatung
        • Herzinfarkt- und Schlaganfallvorsorge
          • Herz-Laborprofil
          • IMT-Messung
          • Stroke-Check
        • Krebsvorsorge
          • Darmkrebsvorsorge (Immunologischer Stuhltest)
          • Prostatakrebsvorsorge (PSA-Test)
        • Patiententestament-Beratung
        • Reisemedizinische Beratung und Impfung
      • Diagnostik
        • Bio-Impendanzmessung
        • Futrexmessung
        • Nahrungsmittelunverträglichkeit
        • Stuhlanalyse (Mikrobiom)
      • Therapie
        • Adipositastherapie
        • Ernährungsberatung
        • Leberfasten nach Dr. Worm®
        • Therapie mit Vitalstoffen
  • Service
    • Anamnesebogen
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
    • Download: Ernährungsberatung
    • wichtige Rufnummern
    • Befragung Neupatienten
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Anfahrt
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
Previous Next

Vitamin D verbessert Krankheitsverlauf bei Covid-19-Intensivpatienten

Vitamin D hat zahlreiche Wirkungen auf Körperzellen und Körpergewebe, die auch an einer Covid-19-Erkrankung beteiligt sind. In einer klinischen Studie untersuchten Ärzte einer spanischen Universitätsklinik die Wirkung von Vitamin D auf den Krankheitsverlauf von Patienten, die aufgrund einer nachgewiesenen Covid-19-Infektion im Krankenhaus waren. Alle 76 behandelten Patienten erhielten eine Standardmedikation. Ein Teil der Patienten erhielt darüber hinaus eine Vitamin D-Supplementation.

Patienten die Vitamin D-Supplemente erhielten, zeigten einen besseren klinischen Verlauf der Krankheit. Von den 50 zusätzlich mit Vitamin D behandelten Patienten musste nur einer auf der Intensivstation weiterbehandelt werden. Dies entsprach einem Anteil von 2 %. In der Nicht-Vitamin D-Gruppe hingegen lag der Anteil an Intensiv-Patienten bei 50 % (13 von 26 Patienten). Dies entsprach einem durchschnittlich geringeren Risiko für die Notwendigkeit einer Behandlung auf der Intensivstation von 96 %. In der Vitamin D-Gruppe kam es zu keinem Todesfall. Bei Patienten der Nicht-Vitamin D-Gruppe verstarben zwei der 13 Intensivpatienten.

Die Studie zeigt, dass die hochdosierte Einnahme von Vitamin D die Notwendigkeit einer Intensivbehandlung verringern kann und den Krankheitsverlauf bei Covid-19-Patienten verbessert. Die Ergebnisse müssen in weiteren größeren Studien überprüft werden.

Hinweis zum Versorgungszustand von Vitamin D (Nationale Verzehrsstudie II 2008)
In der Altersgruppe ab dem 19. LJ. erreichen über die normale Ernährung 0 % der Frauen und Männer die Zufuhr-Empfehlung, weshalb den am schlechtesten Versorgten circa 19,2 µg Vitamin D fehlen. (DGE-Empfehlung: 20 µg/Tag)

Entrenas Castillo M, Entrenas Costa LM, Vaquero Barrios JM, Alcalá Díaz JF, López Miranda J, Bouillon R, Quesada Gomez JM.
Effect of calcifediol treatment and best available therapy versus best available therapy on intensive care unit admission and mortality among patients hospitalized for COVID-19: A pilot randomized clinical study.
J Steroid Biochem Mol Biol. 10/2020

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Über uns

Praxis Eschberger Hof
Dr. med. Claudia Thiel
Fachärztin für Innere Medizin, Ernährungsmedizin

Dr. med. Judith Giese
Fachärztin für Innere Medizin

Christina Stumpf
Fachärztin für Innere Medizin

Eschberger Hofplatz 1
66121 Saarbrücken

Telefon: 0681 - 81 88 18
Telefax: 0681 - 81 13 50

www.internist-saarbruecken.de

Unsere Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 8.00 h - 13.00 h

Montag - Dienstag: 14.00 h - 16.00 h

Donnerstag: 15.00 h - 18.00 h

und nach Vereinbarung

Wir bitten um rechtzeitige Terminvereinbarung. Vielen Dank!

In Notfällen außerhalb der Sprechzeiten hören Sie bitte den Anrufbeantworter ab oder kontaktieren Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst (Tel. 116 117). In lebensgefährlichen Notfällen rufen Sie den Rettungsdienst unter 112.

Bitte keine Dokumente, Berichte und Krankheitsschilderungen per E-Mail!

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unverlangt gemailte Dokumente, Berichte und Krankheitsschilderungen auf diesem Wege NICHT bearbeiten und NICHT beantworten können.

Dies ist uns aus Datenschutzgründen nicht gestattet.

DoctolibTermine online buchen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz