0681 - 81 88 18
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Claudia Thiel
    • Dr. med. Judith Giese
    • Christina Stumpf
    • Praxisteam
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Adipositas und Übergewicht
      • Beschwerden & Symptome
      • Folgen & Komplikationen
      • Anamnese & Diagnose
      • Adipositastherapie
      • Gesund abnehmen
    • Diabetes mellitus
    • Ernährungsmedizinische Beratung
    • Herz- Kreislauferkrankungen
    • Infektanfälligkeit
    • Schilddrüsenerkrankungen
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Beratung und Prävention
        • Gesundheits-Check 35
        • Impfungen Erwachsene
        • Impfungen Kinder und Jugendliche
        • Krebsvorsorge
          • Darmkrebsfrüherkennung
      • Diagnostik
        • Echokardiografie (Herz-Ultraschall)
        • Elektrokardiogramm (EKG)
          • Belastungs-EKG (Ergometrie)
          • Langzeit-EKG
          • Ruhe-EKG
        • Farbdoppler-Ultraschall
        • Farbdoppler-Duplex-Ultraschall
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Lungenfunktionsdiagnostik
        • Periphere Arteriendruckmessung
        • Ultraschall (Sonographie)
      • Therapie
        • Infusionstherapie
        • Injektionen
    • Gesundheitsleistungen
      • Beratung und Prävention
        • Abnehmberatung/ Abnehmkurse
        • Anti-Aging-Beratung
        • Eignungsuntersuchungen
          • Sporttauglichkeit
          • Tauchsport
        • Ernährungsberatung
          • Ernährungsanalyse
          • Vitalstoff-Analyse
        • Gesundheitsberatung
        • Herzinfarkt- und Schlaganfallvorsorge
          • Herz-Laborprofil
          • IMT-Messung
          • Stroke-Check
        • Krebsvorsorge
          • Darmkrebsvorsorge (Immunologischer Stuhltest)
          • Prostatakrebsvorsorge (PSA-Test)
        • Patiententestament-Beratung
        • Reisemedizinische Beratung und Impfung
      • Diagnostik
        • Bio-Impendanzmessung
        • Futrexmessung
        • Nahrungsmittelunverträglichkeit
        • Stuhlanalyse (Mikrobiom)
      • Therapie
        • Adipositastherapie
        • Ernährungsberatung
        • Leberfasten nach Dr. Worm®
        • Therapie mit Vitalstoffen
  • Service
    • Anamnesebogen
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
    • Download: Ernährungsberatung
    • wichtige Rufnummern
    • Befragung Neupatienten
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Claudia Thiel
    • Dr. med. Judith Giese
    • Christina Stumpf
    • Praxisteam
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Adipositas und Übergewicht
      • Beschwerden & Symptome
      • Folgen & Komplikationen
      • Anamnese & Diagnose
      • Adipositastherapie
      • Gesund abnehmen
    • Diabetes mellitus
    • Ernährungsmedizinische Beratung
    • Herz- Kreislauferkrankungen
    • Infektanfälligkeit
    • Schilddrüsenerkrankungen
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Beratung und Prävention
        • Gesundheits-Check 35
        • Impfungen Erwachsene
        • Impfungen Kinder und Jugendliche
        • Krebsvorsorge
          • Darmkrebsfrüherkennung
      • Diagnostik
        • Echokardiografie (Herz-Ultraschall)
        • Elektrokardiogramm (EKG)
          • Belastungs-EKG (Ergometrie)
          • Langzeit-EKG
          • Ruhe-EKG
        • Farbdoppler-Ultraschall
        • Farbdoppler-Duplex-Ultraschall
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Lungenfunktionsdiagnostik
        • Periphere Arteriendruckmessung
        • Ultraschall (Sonographie)
      • Therapie
        • Infusionstherapie
        • Injektionen
    • Gesundheitsleistungen
      • Beratung und Prävention
        • Abnehmberatung/ Abnehmkurse
        • Anti-Aging-Beratung
        • Eignungsuntersuchungen
          • Sporttauglichkeit
          • Tauchsport
        • Ernährungsberatung
          • Ernährungsanalyse
          • Vitalstoff-Analyse
        • Gesundheitsberatung
        • Herzinfarkt- und Schlaganfallvorsorge
          • Herz-Laborprofil
          • IMT-Messung
          • Stroke-Check
        • Krebsvorsorge
          • Darmkrebsvorsorge (Immunologischer Stuhltest)
          • Prostatakrebsvorsorge (PSA-Test)
        • Patiententestament-Beratung
        • Reisemedizinische Beratung und Impfung
      • Diagnostik
        • Bio-Impendanzmessung
        • Futrexmessung
        • Nahrungsmittelunverträglichkeit
        • Stuhlanalyse (Mikrobiom)
      • Therapie
        • Adipositastherapie
        • Ernährungsberatung
        • Leberfasten nach Dr. Worm®
        • Therapie mit Vitalstoffen
  • Service
    • Anamnesebogen
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
    • Download: Ernährungsberatung
    • wichtige Rufnummern
    • Befragung Neupatienten
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Anfahrt
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
 Header_1.png
 Header_2.png
 Header_3.png
 Header_4.png
Previous Next

Geringeres Sturzrisiko im Alter – kann ein Hund helfen?!

Hunde sind nicht nur treue Begleiter, sondern fördern auch die Gesundheit und Mobilität ihrer Besitzer. Besonders ältere Menschen profitieren davon: Das regelmäßige Gassigehen mit einem Hund senkt nachweislich das Risiko für Stürze und stärkt die körperliche Beweglichkeit. Eine Analyse aus Irland bestätigt nun, dass der gemeinsame Spaziergang mit Vierbeinern mehr ist als nur Bewegung an der frischen Luft.

Eine Auswertung der sogenannten TILDA-Studie zeigte, dass ältere Menschen, die mindestens viermal wöchentlich mit ihrem Hund spazieren gehen, ein 40 % geringeres Sturzrisiko haben als Spaziergänger ohne Hund. In der Analyse wurden die Daten von über 4.000 Personen ab 60 Jahren näher unter die Lupe genommen, von denen 15 % regelmäßig Gassi-Geher waren.

Nur 3 % der Hundebesitzer berichteten über unerklärliche Stürze, im Vergleich zu 6 % in der Kontrollgruppe ohne Hund. Auch die Angst vor Stürzen war bei Hundebesitzern deutlich geringer. Die Mobilität der Teilnehmenden wurde mit dem sogenannten Time-Up-and-Go-Test (TUG-Test) gemessen: Gassi-Geher benötigten durchschnittlich 10,3 Sekunden, um den Test zu absolvieren, die Kontrollgruppe hingegen 11,7 Sekunden.

Die Forschenden vermuten, dass die Bewegung mit dem Hund aktiver und zügiger abläuft als Spaziergänge ohne Vierbeiner. Zudem könnten soziale Kontakte, die Verantwortung für das Tier und die damit verbundenen Routinen eine Rolle spielen. Hunde fördern nicht nur die Fitness und Mobilität, sondern können auch das Selbstvertrauen und die Lebensqualität im Alter steigern. Der regelmäßige Spaziergang mit einem Hund erweist sich somit als wertvolle Unterstützung für die körperliche und mentale Gesundheit älterer Menschen.

Gallagher, E. et al.
The Association of Regular Dog Walking with Mobility, Falls and Fear of Falling in Later Life
Journals of Gerontology 1/2025

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Über uns

Praxis Eschberger Hof
Dr. med. Claudia Thiel
Fachärztin für Innere Medizin, Ernährungsmedizin

Dr. med. Judith Giese
Fachärztin für Innere Medizin

Christina Stumpf
Fachärztin für Innere Medizin

Eschberger Hofplatz 1
66121 Saarbrücken

Telefon: 0681 - 81 88 18
Telefax: 0681 - 81 13 50

www.internist-saarbruecken.de

Unsere Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 8.00 h - 13.00 h

Montag - Dienstag: 14.00 h - 16.00 h

Donnerstag: 15.00 h - 18.00 h

und nach Vereinbarung

Wir bitten um rechtzeitige Terminvereinbarung. Vielen Dank!

In Notfällen außerhalb der Sprechzeiten hören Sie bitte den Anrufbeantworter ab oder kontaktieren Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst (Tel. 116 117). In lebensgefährlichen Notfällen rufen Sie den Rettungsdienst unter 112.

Bitte keine Dokumente, Berichte und Krankheitsschilderungen per E-Mail!

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unverlangt gemailte Dokumente, Berichte und Krankheitsschilderungen auf diesem Wege NICHT bearbeiten und NICHT beantworten können.

Dies ist uns aus Datenschutzgründen nicht gestattet.

Doctolib Termine online buchen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz